Musikfest 2023

Musikfest in Leimersheim vom 19. bis 21. August 2023


Vom 19. bis 21.08.2023 feiern wir in Leimersheim in der Kulturkreishalle am Sportplatz unser diesjähriges Musikfest des Musikvereins Leimersheim 1958 e.V.
Wie immer steht das gesamte Spektrum der Blasmusik von Polka bis Pop auf dem Programm.

Am Samstag Abend feiern die Stammheimer Musikanten ein Comeback und werden unter dem Motto Partyalarm in Leimersheim die Kulturkreishalle rocken.
Der Sonntag wird von unseren befreundeten Kapellen aus Hayna, Neupotz, Minfeld, Hatzenbühl und Jockgrim gestaltet und am Montag starten unsere Musikfreunde aus Rheinzabern, bevor uns zum Ausklang unsere Nachbarn aus Kuhardt mit bekannten Melodien und allem, was der Blasmusikliebhaber begehrt, in den Rest der Woche verabschieden.

Da so viel Blasmusik und die voraussichtlichen Temperaturen jede Menge Durst und Hunger machen, haben wir auch diesmal wieder ein umfangreiches kulinarisches Begleitprogramm zusammengestellt. Von Steak über Bratwurst und Quellmänner bis hin zu Fläschknepf und Flammkuchen ist für Fleischliebhaber und Freunde der leichteren Kost etwas dabei.
Zum Nachtisch und zum Nachmittagskaffee gibt es Kuchen und die pfalzweit bekannten und beliebten Lämerscher Waffle.
Die Bar ist am Samstag und Montag Abend geöffnet und erwartet die Gäste mit einigen Überraschungen.

Alle Musiker und Helfer freuen sich auf Sie. Also: off kenn Fall verbasse!

P.S. für alle Kuchenbäcker: Kuchenspenden sind jederzeit herzlich willkommen.







music4beginners

Jetzt ein Musikinstrument lernen

Durchstarten zum Musizieren

Wollten Sie schon immer ein Instrument spielen?
Jetzt haben Sie Gelegenheit dazu.



Starten Sie durch mit dem kostenlosen Online-SchnupperUnterricht des BDB-Modellprojekts music4beginners und finden Sie Ihr Wunschinstrument. Zur Auswahl stehen die Instrumente Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Euphonium, Tuba, Schlagzeug sowie Rhythmustraining. Unter der Anleitung von professionellen Instrumentallehrkräften lernen Sie erste Töne und Melodien Schritt für Schritt kennen - und dies kostenfrei und online. Falls Ihnen für den Unterricht kein Instrument zur Verfügung steht, unterstützt Sie das Team von music4beginners gerne bei der Suche und begleitet Sie ebenfalls auf Ihrem Weg zum Musizieren im Ensemble.

Besuchen Sie www.music4beginners.de für weitere Informationen und melden Sie sich direkt zum Online-Schnupper-Unterricht für Ihr Wunschinstrument an.

Nutzen Sie die Chance und starten Sie durch - denn es ist nie zu spät, ein Instrument zu erlernen.

Der Musikverein Leimersheim unterstützt alle Interessenten auf ihrem Weg bei musi4beginners.
Wir beraten jederzeit, helfen aus mit Leihinstrumenten und können erfahrene Paten aus den Reihen unserer aktiven Musiker vermitteln.
Kontakieren Sie uns einfach, falls Sie weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch wünschen.


Hier gibt es noch weitere Informationen:
SWR 2 Interview
Reservix Interview






Rückblick Mitgliederversammlung

Michael Ochstenreither wird Ehrenvorsitzender - Vorstandsteam wiedergewählt

Viel Positives hatte das Vorstandsteam bei der Mitgliederversammlung am Freitag, 17. März 2023 im Musikpavillon über das abgelaufene Vereinsjahr zu berichten.
Nach den durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen in den Vorjahren, konnten 2022 endlich wieder alle wesentlichen Veranstaltungen stattfinden. Den Startschuss ins musikalische Jahr gab das Orchester des Vereins beim Frühschoppenkonzert auf der Freifläche zwischen Hugo-Dörrler-Halle und Fischmal. Das Konzert lockte bei herrlichem Wetter viele Besucher an. Eine Wiederholung soll folgend. Weitere musikalische Highlights waren das Herbstkonzert Ende Oktober und das Kirchenkonzert am 2. Weihnachtsfeiertag.
Ein weiterer Höhepunkt war sicherlich auch das Musikfest im August. Da die Kulturkreishalle nur eingeschränkt und insbesondere der Verkaufsstand gar nicht nutzbar war, wurde ein kleines "Hüttendorf" hinter der Halle aufgebaut. Das bedeutete zwar einen höheren Aufwand und auch höhere Kosten, hatte aber einen ganz besonderen Charme und wurde von den Gästen auch sehr gut angenommen. Für die Unterhaltung sorgten Musikapellen aus der Umgebung. Am Samstagabend spielten die Roten Husaren aus Rülzheim und brachten Stimmung unter das Dach der Kulturkreishalle.
Das Fest war ein voller Erfolg und so konnte auch unsere Rechnerin Simone Wünschel auch über ein in finanzieller Hinsicht sehr erfolgreiches Jahr berichten.
Und auch im Bericht über die Jugendarbeit konnte viel Erfreuliches berichtet werden. So konnten für alle drei Ausbildungsgänge, die der Verein anbietet, also Musikalische Früherziehung, Blockflötenkurs und Blasmusiklehrgang Schülerinnen und Schüler gewonnen werden, nachdem zuvor umfangreich die Werbetrommel gerührt worden war. Ein herzliches Dankeschön erging an die Ausbilder Regina Schweickert (Musikalische Früherziehung) und Jürgen Fischer (Blockflöten).
Vor den anstehenden Neuwahlen stellte die bisherige Schriftführerin Ute Luhm ihr Amt zur Verfügung, das sie zuvor 15 Jahre lang innehatte. Als Dankeschön für ihr lange Mitarbeit wurde ihr vom Vorstandsteam ein Präsent überreicht.
Das bisherige dreiköpfige Vorstandsteam Kathrin Mühlbauer, Christoph Schardt und Jürgen Fischer kandidierte wieder und wurde einstimmig wiedergewählt. Weiterhin als Rechnerin fungiert Simone Wünschel, die ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde. Als neuen Schriftführer wählte die Mitgliederversammlung Michael Ochsenreither, dem an diesem Abend noch eine besondere Ehre zuteilwurde.
Auf Antrag des Vereinsausschusses wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Musikvereins ernannt.
Nach einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2023 wurde die Versammlung beendet.




Unser Foto zeigt v.l.n.r. Jürgen Fischer, Christoph Schardt, Emil Weschler (Ehrenvorsitzender), Michael Ochsenreither (neuer Ehrenvorsitzender und neuer Schriftführer), Kathrin Mühlbauer und Rechnerin Simone Wünschel.




Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2023

Der Musikverein Leimersheim 1958 e.V. lädt alle Mitglieder recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 17. März 2023, 19:00 Uhr in den Musikpavillon ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Geschäftsbericht mit Kassenbericht
4. Kassenprüfungsbericht
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Anträge an die Mitgliederversammlung
9. Sonstiges

Anträge an die Mitgliederversammlung sind spätestens eine Woche vor ihrer Durchführung schriftlich an die Vorstandschaft zu richten.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.